Fortbildung zum Hess. Bildungs- und Erziehungsplan (24 FoBi-Punkte)
Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern erreichen und die Zusammenarbeit positiv gestalten
Modul 4 Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan
Kurs-Nr. 105 020 L 11
Diese Fortbildung ist der Einstieg in einen Prozess, in dessen Verlauf sich die Teilnehmenden
über die Ziele und die angestrebte Qualität ihrer Zusammenarbeit verständigen
und dies schrittweise umsetzen.
Detailinformationen entnehmt bitte aus den Veranstaltungsangeboten im 1. Halbjahr 2021
Termin:
1. Block
Freitag, den 26.03.2021, Beginn 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, den 27.03.2021, Beginn: 09:00 -16:00 Uhr
2. Block
Freitag, den 25.06.2021 Beginn: 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, den 26.06.2021 Beginn: 09:00-16:00 Uhr
Träger: VHS Schwalm-Eder in Kooperation mit dem TEV Felsberg & SE e.V
Ort: VHS Schwalm-Eder, Parkstr. 6, Homberg, Bücherrei
Anmeldung: über die VHS- siehe VHS-Programm 2021!!
Kinderrechte und Partizipation im Alltag – Kinder gestalten mit (24 FoBi-Punkte)
Modul 13 Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan
Kurs-Nr. 105 065 L 12
Für Kinder ist es wichtig gesehen und gehört zu werden, selbst zu lernen und sich als selbatwirksam zu erfahren. Die Fortbildung soll dazu beitragen Konzepte zu entwickeln, wie auch schon Kleinstkinder an der Mitgestaltung von Strukturen und am täglichen Miteinander beteiligt werden können. Hierzu werden Alltagsgestaltung, Raumgestaltung und das eigene Handeln in den Fokus genommen. Ziel ist es, außer der Vermittlung von Grundlagen zu den Themen Kinderrechten und Partizipation, konkrete Möglichkeiten der Umsetzung im eigenen pädagogischen Alltag auszuarbeiten, auszuprobieren und mit anderen TPP zu reflektieren. Auch der Einfluss des Themas auf eine gelungene Bildungs- und Erziehungspartnerschaft soll beleuchtet werden.
Termine:
Samstag, 18.09.2021, 09:00 bis 15:30 Uhr
Samstag, 30.10.2021, 09:00 bis 15:30 Uhr
Samstag, 27.11.2021, 09:00 bis 15:30 Uhr
Träger: VHS Schwalm-Eder
Ort: Kreisverwaltung SE, Parkstr.6 Homberg, Bücherrei
Anmeldung: über VHS, siehe VHS-Programm 2021