Frau Gabriele Steinbach, Dipl.-Soz. Pädagogin, leitet die Angebote der Praxisreflexion für aktive Kindertagespflegepersonen. Das Thema „Kindertagespflege im Wandel der Zeit – Anspruch und Realität“ soll den Kindertagespflegepersonen die Möglichkeit geben, über ständig wachsende Anforderungen zu sprechen.
Gemeinsam werden Lösungsstrategien besprochen, die die Kindertagespflegepersonen vor zu hohem Leistungsdruck schützen, aber auch helfen, ihn frühzeitig zu erkennen.
Der Gesprächskreis bietet die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie es bei Ihnen aussieht mit den beiden Polen Anspruch und Wirklichkeit.
Ein Thema, das sowohl in Richtung eigene Familie als auch auf den Alltag als Kindertagespflegeperson eingehen kann.
Hier ist Raum, über schwierige Situationen und entsprechende Lösungsstrategien nach zu denken, die sich im Laufe des Betreuungsverhältnisses entwickeln, wie z.B. täglicher Umgang mit dem/n Tageskind/ern, den abgebenden Sorgeberechtigten, den zuständigen Fachdiensten – wo bleibt die Unterstützung, wenn ich sie dringend brauche, welchen Weg schlage ich ein, um sie einzufordern?
Der Gesprächskreis unterstützt die tätige Kindertagespflegeperson, ihr eigenes Selbstverständnis zu stärken und das nötige Selbstbewusstsein beim Vertreten der eigenen Person während eines Betreuungsverhältnisses aufzubauen.
Diese vorgenannten Impulse können am Abend aufgegriffen werden, können aber auch ganz anders gelagerten Bedürfnissen der teilnehmenden Kindertagespflegepersonen weichen.
Die Gesprächskreise werden an folgenden Standorten angeboten:
1. Felsberg-Böddiger, Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder, Rotdornweg 2
2. Fritzlar, Veranstaltungsort wird kurzfristig bekannt gegeben
3. Schwalmstadt, Familienzentrum & Elternschule Schwalm-Eder e.V., Steinweg 33
4. SEK-West (Borken, Jesberg, Neuental), Veranstaltungsort wird kurzfristig bekannt gegeben
5. Homberg, Familienzentrum & Elternschule Schwalm-Eder e.V., Homberg (Efze)
Die Termine im 2. Halbjahr 2023 in der Übersicht:
Fritzlar: Mittwoch, 27.09.2023 – Beginn 19:30 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023 – Beginn 19:30 Uhr
Felsberg: Donnerstag, 21.09.2023 – Beginn 19:00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023 – Beginn 19:00 Uhr
Schwalmstadt: Mittwoch, 04.10.2023 – Beginn 19:00 Uhr
SEK-West: Mittwoch, 13.12.2023 – Beginn 19:00 Uhr
Homberg: Mittwoch, 13.09.2023 – Beginn 18:30 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023 – Beginn 18:30 Uhr